Wir von Welcome Service verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.
In der Datenschutzerklärung von Welcome Service wird erläutert, wann und warum wir personenbezogene Daten über unsere Kunden, die in die Schweiz oder das benachbarte Frankreich entsandt werden, sammeln, wie wir sie verwenden, unter welchen Bedingungen wir sie an andere weitergeben können und wie wir sie sicher aufbewahren.
Indem Sie bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Daten Ihre Zustimmung erteilen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Fragen zu dieser Richtlinie und unseren Datenschutzpraktiken sollten per E-Mail an info@welcome-service.ch oder schriftlich an Welcome Service Sàrl, Rue Zurlinden 6 - 1207 Genf, gerichtet werden. Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter +41(22)7076150 erreichen.
Wer sind wir?
Welcome Service Sàrl (CHE-107.383.671) ist eine Relocation-Firma, deren Ziel es ist, Relocation-Dienstleistungen (Wohnungssuche, Eingewöhnung, schulische Unterstützung, Immigration, Umzugsmanagement...) für Privatpersonen und multinationale Unternehmen anzubieten. Welcome Service Sàrl ist seit dem 30. November 1998 in der Rue Zurlinden 6, 1207 Genf registriert.
Wie sammeln wir Informationen von Ihnen?
Wir erhalten Ihre Informationen über unser WebPortal, Ihre Personalabteilung oder über E-Mails, die Sie bezüglich Ihres Umzugs erhalten.
Welche Art von Informationen werden über Sie gesammelt?
Die persönlichen Daten, die wir sammeln, dienen ausschließlich dem Zweck, Sie und Ihre Familie bei Ihrem Umzug mit Welcome Service zu unterstützen. Wir sammeln persönliche Informationen, die in unserem Anforderungsfragebogen zu finden sind. Zusätzlich erhalten wir Ihre Einkommensdaten über Ihre Personalabteilung oder direkt von Ihnen.
Erhobene personenbezogene Daten:
- Name und Vorname
- Geburtsdatum
- Nationalität
- Geschlecht
- Adresse
- Telefonische Kontakte
- Details zur Familie
- Gehaltsangaben und Beschäftigungsbedingungen (falls zutreffend)
Sensible Daten werden gesammelt:
- Angaben zu Kindern (unter 16 Jahren)
- Biometrische Daten - Reisepass und Aufenthaltsgenehmigung
- Verschuldungssituation
Wie werden Ihre Informationen verwendet?
Wir können Ihre Informationen verwenden, um:
- Wir setzen uns direkt mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Kriterien in Bezug auf Ihren Umzug zu besprechen;
- Erstellen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen für alle Miet-/Kaufobjekte;
- Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen an Immobilienmakler oder Vermieter;
- Kommunizieren Sie mit örtlichen/privaten Schulen für die Anmeldung Ihrer Kinder;
- Kommunikation mit Versicherungsmaklern für den Abschluss von Versicherungsverträgen;
- Kommunikation mit lokalen Anbietern (Telefon, Handwerker, Reinigungsfirmen...), um den Umzugsprozess bestmöglich zu unterstützen;
- Beantragen Sie Ihre Arbeits-/Aufenthaltsgenehmigung in der Schweiz;
- Wir bitten Sie um Ihre Kommentare zu den von uns angebotenen Dienstleistungen;
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange in unseren Systemen, wie es für die betreffende Tätigkeit erforderlich ist oder wie es in der schweizerischen Gesetzgebung vorgesehen ist (in der Regel bis zu 10 Jahre).
Wer hat Zugang zu Ihren Informationen?
Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten.
Wir werden Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben.
Ihre Daten werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder ein Profiling verwendet.
- Immobilienagenturen/Vermieter: Wir werden Ihre persönlichen Daten weitergeben, um uns für Miet-/Kaufobjekte im Rahmen des Umzugsprozesses zu bewerben. Diese Daten werden sorgfältig ausgewählt, um nur die notwendigen Daten zu übermitteln. Welcome Service ist nicht verantwortlich für die Verwendung der Daten durch die Immobilienagenturen/Vermieter.
- Drittanbieter, die in unserem Auftrag arbeiten: Wir können Ihre Daten an unsere Drittdienstleister oder Subunternehmer weitergeben, damit diese in unserem Namen Aufgaben erledigen und Dienstleistungen für Sie erbringen können. Bei der Inanspruchnahme von Drittanbietern geben wir jedoch nur die personenbezogenen Daten weiter, die für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich sind, und wir haben einen Vertrag abgeschlossen, der diese verpflichtet, Ihre Daten sicher aufzubewahren und sie nicht für eigene Direktmarketingzwecke zu verwenden. Seien Sie versichert, dass wir Ihre Daten nicht an Dritte außerhalb des Welcome Service-Netzwerks weitergeben, damit diese sie für ihre eigenen Direktmarketing-Zwecke nutzen können, es sei denn, Sie haben uns darum gebeten oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, z. B. durch einen Gerichtsbeschluss oder zur Verhinderung von Betrug oder anderen Straftaten.
- Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten: Wir arbeiten eng mit verschiedenen Drittanbietern zusammen, um Sie beim Umzugsprozess zu unterstützen (Versicherungsmakler, private/örtliche Schulen...). Wenn wir mit Drittanbietern zusammenarbeiten, geben wir nur die persönlichen Daten weiter, die für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich sind.
- Schweizer MigrationsbehördenWirwerden Ihre persönlichen und biometrischen Daten an die Schweizer Migrationsbehörden weitergeben, wenn dies für die Bearbeitung und den Erhalt Ihrer Schweizer Aufenthaltsgenehmigung erforderlich ist.
Wenn Sie unser sicheres Online-WebPortal nutzen, werden alle Informationen intern im Welcome Service verarbeitet. Alle über das WebPortal übermittelten Daten und Dateien sind verschlüsselt.
Werden die Daten in ein Drittland übermittelt?
Ihre persönlichen Daten können nur dann an Vermieter/Immobilienmakler außerhalb der Schweiz weitergegeben werden, wenn dies zum Zweck der Ausführung Ihrer Aufträge erforderlich ist (z.B. Umzug ins benachbarte Frankreich).
Welche Rechte habe ich in Bezug auf den Datenschutz?
Sie können Ihre Daten jederzeit auf unserem WebPortal über den bereitgestellten Weblink und den persönlichen Code abrufen und aktualisieren.
Jede betroffene Person hat ein Recht auf Zugang zu ihren persönlichen Daten:
- Das Recht auf Auskunft - gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung.
- Das Recht auf Berichtigung - gemäß Artikel 16 der Datenschutz-Grundverordnung.
- Das Recht auf Löschung - gemäß Artikel 17 der Datenschutz-Grundverordnung.
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - gemäß Artikel 18 der Datenschutz-Grundverordnung.
- Das Recht auf Widerspruch - gemäß Artikel 21 der DSGVO.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit - gemäß Artikel 20 der Datenschutz-Grundverordnung.
Sie können die uns erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns per E-Mail an info@welcome-service.ch oder schriftlich an Welcome Service Sàrl, Rue Zurlinden 6 - 1207 Genf, kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass der Widerruf nur für die Zukunft gilt, er hat keine rückwirkende Wirkung. Verarbeitungen, die vor der Mitteilung des Widerrufs durchgeführt wurden, sind davon nicht betroffen.
Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung Ihrer Daten
Wenn Sie uns persönliche Daten übermitteln, ergreifen wir Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese sicher behandelt werden. Alle über unser WebPortal übermittelten Daten werden verschlüsselt und mit der folgenden Software geschützt: 256 Bit Verschlüsselung über SSL. Alle über unser WebPortal übermittelten Daten werden auf unserem Server gespeichert, der sich in unseren Räumlichkeiten in Genf befindet. Es werden keine Daten in der Cloud gespeichert.
Bei nicht sensiblen Daten, die per E-Mail übertragen werden, kann nicht garantiert werden, dass sie zu 100 % sicher sind. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Daten nicht garantieren, und Sie tun dies auf eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, bemühen wir uns nach besten Kräften, deren Sicherheit in unseren Systemen zu gewährleisten.
Überprüfung dieser Politik
Wir überprüfen diese Richtlinie regelmäßig. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Mai 2018 aktualisiert.